Aktuelle Informationen
Asana Mahlzeitendienst


Mobilansicht

Standardansicht

Seelsorge am Spital Menziken

Medizinische Pflege und Seelsorge arbeiten Hand in Hand aus der Überzeugung heraus, dass Leib, Seele und Geist sich gegenseitig beeinflussen und nur im Miteinander wirkliche Heilung geschehen kann. Denn nicht selten stehen Störungen der Gesundheit auch im Zusammenhang mit einem seelischen Ungleichgewicht.

Die Spitalseelsorge ist ökumenisch ausgerichtet. Sie ist für alle offen. Sie ist ein Angebot der römisch-katholischen und reformierten Landeskirchen.

Der Spitalseelsorger ist in der Regel am Mittwoch im Haus und auf der Pflegeabteilung und im Akutbereich unterwegs: 
Georg Umbricht  079 697 27 64  georgumbricht@bluewin.ch


Seelsorge ist

  • Gespräch mit einer Person, die ein offenes Ohr und Zeit hat
  • Nachdenken über das eigene Leben und einen Blick nach vorne gewinnen.

  • Ort, sich mit Sinnfragen auseinanderzusetzen.
  • Erleben von sinnlichen Momenten, gemeinsames Beten und Pflegen von religiösen Zeichenhandlungen.
  • Mittragen von schwierigen und belastenden Lebens- und Krankheitssituationen.
  • Erfahren von Trost und Hoffnung.

 

Angebot Gottesdienst

Jeden Freitag findet um 15.30 Uhr im Raum der Aktivierung ein Gottesdienst statt. Er wird von Pfarrpersonen der verschiedenen Konfessionen gehalten. Die Angaben, wer den Gottesdienst gestaltet, finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik «Aktuelles».

 

Flyer Seelsorge

Ab Freitag, 7. Februar 2025 gilt eine MNS-Pflicht für folgende Personen:

 

  • Alle Besucherinnen und Besucher in Behandlungsbereichen
  • Alle ambulanten Patientinnen und Patienten
  • Stationäre Patientinnen und Patienten ausserhalb ihres Zimmers
  • Mitarbeitende bei direktem Patientenkontakt

Die Dauer dieser Massnahme richtet sich nach dem weiteren Verlauf der Epidemie und den Zahlen des BAG.

ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) wird ihnen in jedem Bereich zugänglich gemacht.